Was geht beim VZ

Unter dem Menüpunkt "Medien" gibt es nun Videokanäle. Hier könnt ihr euch einen Kanal anlegen und eure Videos zeigen.

Es gibt 339 Antworten in diesem Thema, welches 33.449 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CanbiZ.

  • Ich gehe davon aus :). Habe es vor allem für die Langlebigkeit gemacht. Er war aber noch nicht auf einem Prüfstand. Habe auch den LLK drin. Gehe mal von konservativen 10ps durch die Ansaugung und von ~20ps durch die Downpipe aus. Warte aber auch noch auf den Zugriff auf die Boxcodes ab 2022 fürs DSG. Hast du das schon gemacht?

    Achja für alle mit der APR Software. Hier gab es bereits ein erstes Update. Wer sich möglicherweise gewundert hat, warum es so klingt als würde man mit nem Kühlschrank vorne rumfahren nach der Software. Der Lüfter wurde nun so angepasst, dass er nur noch unter gesteigerter Last Vollgas gibt und im Stand oder bei langsamer Fahrt wieder wie Serie agiert. Hat einen deutlichen Unterschied gemacht bei mir…

  • Zur sturen Programmierung. Kenne das von Apr so, dass die Ps Zahl die garantierte Leistung ist aber eine Streuung nach oben je nach Ausgangswert oder zusätzlich verbauter Hardware möglich ist

  • Achso, ok. Ne bin noch nicht dazu gekommen. Ladeluftkühler steht hier eingepackt rum 😂


    Hab aber kein direkten APR Betrieb in meiner unmittelbaren Nähe. Der nächste ist rund 50km entfernt. Ladeluftkühler wird wahrscheinlich im Herbst/Winter passieren und Software dann Frühjahr 24. sammel noch paar teile bis dahin. Für Fahrwerk usw.


    Meine DSG Software müsste ja gehen da ich MJ21 habe.


    Prüfstand wäre wirklich mal intressant bei dir. Kannst ja mal bescheidenen wenn es soweit ist.

  • Sehr laut? Du hast nur Software und Ansaugung drin oder? Wird natürlich im Cupra Modus etwas lauter aber laut finde ich das noch nicht. So wirst du nicht auffallen. Ich hab noch ne Downpipe drunter die alles noch etwas kerniger macht. Aber es bleibt sehr angenehm. Andi hatte zusätzlich noch ne AGA von Friedrich Motorsport. Da war es tatsächlich mal laut :winking_face:

    Lautstärke ist ja relativ und im Gegensatz zum normalen Straßenverkehr ist er schon zu hören, natürlich im Cupra Modus, im Comfort Modus kommt da nichts. Die Downpipe muss noch warten, das mit der Software eingetragen zu bekommen ist sehr teuer und ob man die gesetzlichen Limits dann noch einhalten kann, auch fraglich.

    Aber ich finde tatsächlich das Zischen des Überdruckventils am auffälligsten, die Passanten wohl auch. :sleepy:

    Ich vermute Mal, dass die Luft vorher in den geschlossenen Luftfilterkasten abgelassen wurde und durch die offene Variante es jetzt für jeden zu hören ist.

    Ich bitte um Belehrung, falls dem nicht so ist.
    :idea:

  • Lautstärke ist ja relativ und im Gegensatz zum normalen Straßenverkehr ist er schon zu hören, natürlich im Cupra Modus, im Comfort Modus kommt da nichts. Die Downpipe muss noch warten, das mit der Software eingetragen zu bekommen ist sehr teuer und ob man die gesetzlichen Limits dann noch einhalten kann, auch fraglich.

    Aber ich finde tatsächlich das Zischen des Überdruckventils am auffälligsten, die Passanten wohl auch. :sleepy:

    Ich vermute Mal, dass die Luft vorher in den geschlossenen Luftfilterkasten abgelassen wurde und durch die offene Variante es jetzt für jeden zu hören ist.

    Ich bitte um Belehrung, falls dem nicht so ist.
    :idea:

    Na klar :) Du kannst die Ansaugung natürlich gut zischen lassen. Hat dann natürlich viel mit deinem Fahrverhalten zu tun, wie sehr man es zischen lässt. So teuer sollte das eintragen aber eigentlich nicht sein. So um die 200€ würde ich mal schätzen und dann musst du nochmal zum straßenverkehrsamt für neue Papiere. Zum Gutachten gehört dann ja auch dazu ob sich die Lautstärke ändert. Das macht Apr ja auch teurer als viele andere. Das die DSG Software noch nicht schreibbar ist nervt mich auch. Betrifft aber leider alle Tuner

  • Na klar :) Du kannst die Ansaugung natürlich gut zischen lassen. Hat dann natürlich viel mit deinem Fahrverhalten zu tun, wie sehr man es zischen lässt. So teuer sollte das eintragen aber eigentlich nicht sein. So um die 200€ würde ich mal schätzen und dann musst du nochmal zum straßenverkehrsamt für neue Papiere. Zum Gutachten gehört dann ja auch dazu ob sich die Lautstärke ändert. Das macht Apr ja auch teurer als viele andere. Das die DSG Software noch nicht schreibbar ist nervt mich auch. Betrifft aber leider alle Tuner.

    Da habe ich vom Namen APR mehr erwartet. Das alle warten, ist mir nun klar, aber offensichtlich gehen damit aber nicht alle so offen um, man möchte schließlich Umsätze generieren.

    Es gibt noch ein paar andere Sachen und der Kundenservice spielt verstecken. :dodgy:


    Ich fand den Preis von 400€ jetzt in Ordnung, dafür dass ich quasi in der gleichen Woche einen Termin bekommen habe. Alle anderen Tüv Nord, Hanse, Süd,.... haben sich nicht einmal zurück gemeldet. Um eine Prüfung nach §19 i.V.m §21 zu bekommen, muss man wohl schon gerne Mal Wochen/Monate warten. Papiere sind auch schon berichtigt. Frage mich nur, wann ich das erste Mal Spaß in der Kontrolle haben werde. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Kennt jemand von euch einen guten Einbaupartner in Bayern Raum Nürnberg bevorzugt mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt für APR ? Würde gerne die Stage 1 haben für meinen VZ

  • Von beiden nur gutes gehört. Die oem+ Software (Racingline) ist nicht so easy zu kriegen. Gibt soweit ich mich erinnere nur ein Zentrum im Süden die das anbieten. Haben ähnlich lange mit dem Release gebraucht wie Apr. Weiß gar nicht ob deren schon raus ist. Ist qualitativ aber sehr vergleichbar mit Apr

  • Von beiden nur gutes gehört. Die oem+ Software (Racingline) ist nicht so easy zu kriegen. Gibt soweit ich mich erinnere nur ein Zentrum im Süden die das anbieten. Haben ähnlich lange mit dem Release gebraucht wie Apr. Weiß gar nicht ob deren schon raus ist. Ist qualitativ aber sehr vergleichbar mit Apr

    Ja komme aus dem Süden und Werk 2 Automotive ist Racingline Partner deshalb würde sich das anbieten sind ja nur 7km zu Werk 2 :winking_face:

  • Von beiden nur gutes gehört. Die oem+ Software (Racingline) ist nicht so easy zu kriegen. Gibt soweit ich mich erinnere nur ein Zentrum im Süden die das anbieten. Haben ähnlich lange mit dem Release gebraucht wie Apr. Weiß gar nicht ob deren schon raus ist. Ist qualitativ aber sehr vergleichbar mit Apr

    Zu Turboperformance würde mich halt interessieren ob die 445 PS wirklich standhaft sind weil es doch deutlich mehr als die anderen Tuner sind

  • Zu Turboperformance würde mich halt interessieren ob die 445 PS wirklich standhaft sind weil es doch deutlich mehr als die anderen Tuner sind

    Es gibt einige Tuner die 420-430 ps anbieten. Ich denke mal das die 445 ps auch nur unter Optimalbedingungen erreicht werden ( 102 Oktan keine 30 Grad usw) aber was bei turboperformance gut ist das die alle Sicherheitsschaltungen drin lassen und sogar noch zusätzliche Sicherheitsparameter programmieren. Habe bis jetzt nur gutes von denen gehört. Ich warte bis Tune it Yourself von denen draußen ist. Damit kann man selber die Tuningsoftware oder eben auch wieder die Seriensoftware aufspielen. Was super ist solange das Auto noch Garantie hat.

  • Es gibt einige Tuner die 420-430 ps anbieten. Ich denke mal das die 445 ps auch nur unter Optimalbedingungen erreicht werden ( 102 Oktan keine 30 Grad usw) aber was bei turboperformance gut ist das die alle Sicherheitsschaltungen drin lassen und sogar noch zusätzliche Sicherheitsparameter programmieren. Habe bis jetzt nur gutes von denen gehört. Ich warte bis Tune it Yourself von denen draußen ist. Damit kann man selber die Tuningsoftware oder eben auch wieder die Seriensoftware aufspielen. Was super ist solange das Auto noch Garantie hat.

    Oke Dankeschön kannst du oder jemand erklären was genau eine Getriebe Software bewirkt bzw was da verändert wird?

    • Erhöht die Drehmomentschwelle
    • Erhöht den Kupplungsdruck, um Kupplungsrutschen und Schäden zu vermeiden
    • Optimierte Schaltpunkte bei weit geöffneter Drosselklappe
    • Optimierte Map im Bereich der Launch Control
    • Optmimierte Schaltzeiten
    • Eingebaute Schutzfunktionen verhindern Schäden von Dichtungen durch zu hohe Drücke
    • Eingebaute Schutzfunktionen gegen Überlastung im Bereich der elektrischen Komponenten
    • Erhöht die Drehmomentschwelle
    • Erhöht den Kupplungsdruck, um Kupplungsrutschen und Schäden zu vermeiden
    • Optimierte Schaltpunkte bei weit geöffneter Drosselklappe
    • Optimierte Map im Bereich der Launch Control
    • Optmimierte Schaltzeiten
    • Eingebaute Schutzfunktionen verhindern Schäden von Dichtungen durch zu hohe Drücke
    • Eingebaute Schutzfunktionen gegen Überlastung im Bereich der elektrischen Komponenten

    Oke Dankeschön

  • Oke Dankeschön kannst du oder jemand erklären was genau eine Getriebe Software bewirkt bzw was da verändert wird?

    Was ist denn dein Formi für ein Baujahr? 445 Ps ohne jegliche Hardware ist schon heftig. Würde da definitiv den Motor unterstützen mit Ansaugung und Downpipe. Llk wäre auch ne Option. Nur doof wie teuer der ganze Kram geworden ist (ca. 3000€ für die Dp)

  • Was ist denn dein Formi für ein Baujahr? 445 Ps ohne jegliche Hardware ist schon heftig. Würde da definitiv den Motor unterstützen mit Ansaugung und Downpipe. Llk wäre auch ne Option. Nur doof wie teuer der ganze Kram geworden ist (ca. 3000€ für die Dp)

    Baujahr 2020 einer von den ersten glaube die heißen First Edition. Das war auch mein Gedanke das die 445 PS schon viel sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!